
Liebe JuWiChems,
ihr habt abgestimmt das Ergebis der Wahl könnt ihr oben sehen.
Da wir 5 Sitze zu vergeben haben und die ersten 4 gewählten Kandidatinnen ihre Wahl angenommen haben, wird es eine Stichwahl bis einschließlich 16. Dezember über den 5. Sitz geben. Jedes JuWiChem-Mitglied hat dabei genau eine Stimme, die es an Julian Vogel oder Medina Jasarevic geben kann.
Kandidaten 2019
Die Profile der Kandidatinnen und Kandidaten könnt ihr durch Klick auf den Namen aufrufen.
„Das Engagement bei den JuWiChem hat mir den Blick über den universitären Tellerrand ermöglicht und gezeigt, wo die Verknüpfungspunkte von Wirtschaft und Chemie im echten Leben stattfinden. Seit der Geburtsstunde des Ulmer Standorts konnte ich bereits an vielen Projekten mitwirken und die Ortsgruppe bei ihrer Entwicklung begleiten. Diese dort gewonnen Erfahrungen möchte ich nun auch sehr gerne auf Bundesebene einbringen und die Zukunft der JuWiChem aktiv mitgestalten.“
Profil anzeigen
„Bereits im letzten Jahr durfte ich als Mitglied des Bundesvorstandes Teil eines engagierten Teams sein, das unseren Verein voranbringt. Mein Ziel wird es weiterhin sein, unser bundesweites Netzwerk zwischen Studierenden und der Industrie auszubauen und dabei stetig weiter zu wachsen, Am meisten motiviert es mich zu sehen, wie schnell wir eigene Ideen umsetzen und wie viele Projekte wir auf die Beine stellen können! Bspw. bereitet mir die Arbeit als Projektleiter des JuWiChem Days sehr viel Freude. Daran möchte ich anknüpfen.“
Profil anzeigen.
„Nachdem ich nun bereits über zwei Jahre aktiv dabei bin und viele Einblicke in die Organisation und Arbeit der Jungen WirtschaftschemikerInnen gewinnen konnte, möchte ich nun noch einen Schritt weitergehen. Ich möchte das Veranstaltungsportfolio erweitern und noch mehr Studierende untereinander, aber auch mit den unterschiedlichsten Unternehmen zusammenbringen. Besonders die Präsenz außerhalb der klassischen Wirtschaftschemie-Standorte liegt mir dabei am Herzen.“
Profil anzeigen.
„Im vergangenen Jahr konnte ich im Bundesvorstand viele neue Erfahrungen sammeln und mich selbst weiterentwickeln. Es bereitet mir sehr viel Spaß mit motivierten Kommilitonen Projekte entstehen zu lassen und das JuWiChem-Netwerk weiter auszubauen! Aus diesem Grund möchte ich mich ich in der kommenden Amtsperiode dafür einsetzen, neue Mitglieder zu erreichen und den Studierenden unterschiedlicher Standorte helfen, sich weiter zu vernetzen. Außerdem möchte ich gerne neue Kontakte zur chemischen Industrie knüpfen und freue mich auf geplante Kooperationen mit den Jungchemikern!“
Profil anzeigen.
„WirtschaftschemikerInnen sind, wie ich bisher immer erleben durfte, eine ganz besondere Gruppe engagierter und vernetzter Menschen, wie wir auch in unserer bundesweiten JuWiChem-Umfrage feststellten. Hieraus mein bisheriges Highlight der JuWiChem-Arbeit: die gemeinsame Erstellung des Artikels „Quo Vadis Business Chemistry?“.
Meinen Arbeitgeber habe ich auf dem 1. JuWiChem-Day kennengelernt und weiß daher: eine JuWiChem-Veranstaltung kann viel bewirken. Ich möchte WirtschaftschemikerInnen dieses Erfolgserlebnis ermöglichen und deren Präsenz in der Industrie weiter stärken.“
Profil anzeigen.
„Das positive Feedback der letzten Monate spornt mich nach wie vor bei meiner Arbeit für JuWiChem an. Daher möchte ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass unsere erfolgreichen Formate wie die Exkursionsreihe „JuWiChem meets Industy“ ausgebaut werden, sodass noch mehr JuWiChems von unserer Arbeit profitieren können. Zudem laufen bereits Planungen für neue Projekte, die eine noch stärkere Vernetzung mit der Industrie und weiteren GDCh-Unterorganisationen ermöglichen. Diese gilt es, zu finalisieren und so die Vernetzung zwischen den Studierenden untereinander und mit der Industrie sowie die Bekanntheit von JuWiChem zu verstärken.“
Profil anzeigen.
Du bist…
Wahlen zum Bundesvorstand 2019