Grußwort des JuWiChem-Vorstands

Liebe TeilnehmerInnen,

der Studiengang Wirtschaftschemie begegnet den vielfältigen industriellen, technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im Zusammenspiel der Natur- und Wirtschaftswissenschaften und erfreut sich seit seiner ersten Etablierung vor über 20 Jahren an den Universitäten Düsseldorf und Kaiserslautern bundesweit sowohl von studentischer als auch von unternehmerischer Seite großer Beliebtheit. Die Notwendigkeit eines modernen, praxisbezogenen Ansatzes der Vermittlung chemischer und betriebswirtschaftlicher Kenntnisse führte gerade in den letzten Jahren vermehrt nicht nur zur Festigung der bestehenden Studiengänge, sondern auch zur Einrichtung von Studiengängen an neuen Standorten – zum Wintersemester 2017/2018 zunächst an der Universität Regensburg sowie zum Wintersemester 2021/2022 dann an der Universität Clausthal-Zellerfeld. Darüber hinaus wird ein Bachelorstudiengang zum kommenden Wintersemester 2023/2024 ebenfalls an der Universität Rostock starten.

Der diesjährige JuWiChem Day, der siebte in seiner Reihe, findet nun erstmals an einem dieser neuen Standorte, der Universität Regensburg, statt und gibt damit den Regensburger Studierenden und dem seit 2016 existierenden, bundesweiten JuWiChem Netzwerk eine erste Möglichkeit, sich im größeren Rahmen gegenseitig kennenzulernen. Vor diesem Hintergrund steht der diesjährige JuWiChem Day, der für viele vor Ort in Regensburg der jeweils erste sein dürfte, ganz im Fokus der Vielfalt möglicher Jobprofile und Berufswege des Studiengangs Wirtschaftschemie. Zu Gast ist eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen und JuWiChem-Alumni mit Bezug zur chemischen Industrie, die sich darauf freuen, euch kennenzulernen und euch spannende Einsatzmöglichkeiten in Forschung und Industrie während eures und nach eurem Studium zu präsentieren.

In diesem Sinne freuen wir uns, Euch beim JuWiChem Day 2023 begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, dass ihr viele neue Erkenntnisse für euch persönlich mitnehmen könnt und blicken gespannt dem regen Austausch mit euch entgegen.

Euer JuWiChem Bundesvorstand und das JuWiChem Day Organisationsteam!

Programmübersicht

Donnerstag, 22. Juni 2023

15:00 – 18:00 Uhr

Workshop: „M&A meets Chemistry“
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Andy da Silva Freitas, Philipp Stangier und Malte Stoever

15:00 – 18:00 Uhr

Workshop: „Circular Economy in der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie“
Büfa GmbH & Co. KG
Yvonne Burmann und Dr. Marcel Förster

ab 19:00 Uhr

Get-Together
Studentenwirtschaft Augustiner Wirtschaft & FassBar

Freitag, 23. Juni 2023

ab 08:30 Uhr

ANMELDUNG

09:00 – 09:20 Uhr

Einführung & Begrüßung

09:20 – 09:55 Uhr

Vortrag: „Wir sind WACKER 2022 – erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte: Einblicke in die Tätigkeiten eines Key Account Managers“
Wacker Chemie AG
Eric Demberger

09:55 – 10:25 Uhr

KAFFEEPAUSE

10:25 – 11:00 Uhr

Vortrag: „Würth – Mehr als Schrauben, hier stimmt auch die Chemie“
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Dr. Sebastian Molitor und Danijel Sironja

11:00 – 11:35 Uhr

Vortrag: „Digitalisierung von Sicherheitsprozessen in der Life-Sciences Industrie: Veeva Safety“
Veeva Systems GmbH
Viktorian Plaen und Puya Yazdan Shenas

11:35 – 13:00 Uhr

MITTAGSPAUSE & NETZWERKEN

13:00 – 13:35 Uhr

Vortrag: „Aufgaben eines Wirtschaftschemikers in einem Chemie StartUp“
MARAWE GmbH & Co. KG
Bastian Mader

13:35 – 14:00 Uhr

KAFFEEPAUSE

14:00 – 16:30 Uhr

Marketplace

16:30 – 17:00 Uhr

AUSKLANG

Impressionen der letzten Jahre!