
Motivation und Zielsetzung
Letztes Jahr bin ich im Rahmen der Organisation des JuWiChem-Days 2021 in Kiel zum ersten Mal so richtig mit dem JuWiChem-Netzwerk in Berührung gekommen. Nachdem ich schon seit Beginn meines Studiums in Kiel im lokalen WiChem-Verein aktiv war, möchte ich jetzt kurz vor Abschluss meines Masters noch einmal in einem Amt für unseren gemeinsamen Studiengang und alle daran Interessierten engagieren. Besonders am Herzen liegt mir dabei die Vernetzung zwischen den lokalen Gruppen, die während des letzten Jahres durch gemeinsame Online-Workshops einen echten Aufschwung erfahren hat. Auch wenn hoffentlich bald auch wieder mehr Veranstaltungen in Präsenz stattfinden, sollten wir die digitalen Möglichkeiten zum Austausch und zur gemeinsamen Weiterbildung nicht vernachlässigen.
Engagement
WiChem Kiel e.V.
Seit 10/2017
Ab 2018 Aktiv in der Veranstaltungsgruppe, Planung und Durchführung von Vereinsevents
Relevante Berufserfahrung
Schott AG – Praktikant Business development
Von 04/2020 bis 08/2020
Technologiebewertung, Markt- und Patentanalysen zu neuen Anwendungen von Glas- und Keramikmaterialien im Corporate New Venture-Team
Ausbildung
M. Sc. Wirtschaftschemie
Christian-Albrechts-Universität – Kiel
Von 10/2020 bis laufend
B. Sc. Wirtschaftschemie
Christian-Albrechts-Universität – Kiel
Von 10/2016 bis 03/2021
Relevante Stärken für den Bundesvorstand
Veranstaltungsplanung, Präsentationen, Kommunikation mit Unternehmen
Interessen / Lebensmotto
Interessen: Segeln, Handball, Rennrad.
Mein Motto: Nicht lang reden, machen!