Ehemaliger Bundesvorstand

Melanie Walther (Bremen)
Vorsitzende
Ressort: Kommunikation
„Seit der Wahl Ende letzten Jahres zur Vorsitzenden des JuWiChem-Bundesvorstandes war es mir vergönnt, mit einem großartigen Team an der Etablierung und Weiterentwicklung von JuWiChem zu arbeiten. Dabei konnten wir unsere Bekanntheit nicht nur intern sondern auch außerhalb der GDCh deutlich steigern und unseren Mitgliedern ein Jahr mit vielen interessanten Events bieten. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir trotz der relativ kurzen Bestehungszeit von JuWiChem bereits ein recht großes Portfolio an Veranstaltungen haben, wodurch schon einige Mitglieder einen Job gefunden haben. Während meines Engagements habe ich viele neue Einblicke in die chemische Industrie gewonnen, viele interessante Persönlichkeiten getroffen und so mich selbst weiterentwickelt. Diese Erfahrungen, die einem nicht in einer Vorlesung an der Universität vermittelt werden, sind für jeden ein Gewinn für seinen/ihren weiteren Lebensweg.“

Julian Vogel (Ulm)
stellv. Vorsitzender
Ressorts: Projektmanagement & Finanzen
„Meine Arbeit an bundesweiten Projekten mit unserem motivierten Team hat mir im vergangenen Jahr sehr viel Freude bereitet. Wie viel wir dabei bewegen konnten, motiviert mich jeden Tag! Bei der Organisation des JuWiChem Days oder der Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen konnte ich sehr viele Fähigkeiten erlernen, die einem in der Uni nicht mit auf den weiteren Weg gegeben werden. Das Engagement lohnt sich also!“

Jasmin Seifert (Ulm)
Beirat Ressorts: Mitglieder- & Studiengangbetreuung
jasminseifert@juwichem.de Im vergangenen Jahr hat es mir viel Freude bereitet, mit motivierten Kommilitonen neue Projekte entstehen zu lassen und ich bin sehr dankbar für die vielen Erfahrungen, die ich sammeln durfte! Deshalb freue ich mich persönlich sehr über den Erfolg des JuWiChem-Days und des Start-up Events in München. Indem wir viele neue Mitglieder begrüßen durften und die Ortsgruppen weiter etablieren konnten, ist es uns gelungen, Studierende mit Interesse an der Schnittstelle zwischen Chemie und Wirtschaft weiter zu vernetzen. Ich finde es schön zu sehen wie JuWiChem weiter wächst!
Ann-Katrin Mahling (Idstein)
Beirat
Ressorts: Marketing/Design
„Nun möchte ich meine Motivation und Ideen in einem Amt einbringen, das nicht nur regional, sondern auch deutschlandweit agieren kann. Dabei reizen mich besonders die interne sowie externe Kommunikation, die Planung von Veranstaltungen und die Arbeit in einem jungen motivierten Team aus WirtschaftschemikerInnen.“

Sebastian Wahl (Berlin)
Beirat
Ressort: Digitales
„Als Vorstandsmitglied konnte ich im vergangenen Jahr unzählige Veranstaltungen mitorganisieren und besuchen und habe die interessantesten Personen kennengelernt. Ein Highlight für mich war die Teilnahme an der Fortbildungskommission der GDCh zur Validierung von Kursen für die Chemie 4.0. Es war ein tolles Gefühl, im Fortbildungsprogramm 2019 drei neue Kurse zu sehen, deren Themen ich mitangestoßen habe. Da die JuWiChem noch eine sehr junge Organisation ist, kann man unglaublich viele Projekte schnell umsetzen.“
Gastsitze
Vertreter der lokalen Wirtschaftschemie-Vereine nehmen Gastsitze ein.
Aufgaben des Bundesvostandes
Der JuWiChem-Bundesvorstand hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform zu schaffen, über die sich Studenten und junge Absolventen aus folgenden Fachbereichen untereinander, mit der VCW und der chemischen Industrie austauschen und vernetzen können:
- Wirtschaftschemie
- Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften
- Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Chemie
- Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- Wirtschaftsingenieurwesen – Fachrichtung Chemietechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen – Fachrichtung Chemie
- Wirtschaftsingenieurwesen – Fachrichtung Chemie und Verfahrenstechnik
Aber auch Interessierte aus anderen Studiengängen sind jederzeit herzlich willkommen!
Wahlverfahren
Der JuWiChem-Bundesvorstand vertritt die Interessen der studentischen und jungen VCW-Mitglieder und wird jährlich von diesen direkt gewählt. Gewicht innerhalb der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) erhält der JuWiChem-Bundesvorstand durch ein ständiges Stimmrecht im Vorstand der VCW.
Wie wird gewählt?
- Jedes studentische und Jung-Mitglied der VCW hat ein Vorschlagsrecht für Kandidaten und ist wahlberechtigt
- Zur Wahl werden Lebenslauf und Motivationsschreiben der Kandidaten online gestellt
